Ökonomisches Prinzip
Das Ökonomische Prinzip ist
- die Annahme, dass es nur 2 Arten gibt, wie du mit einem knappen Gut umgehen kannst
Welche 2 Arten?
Entweder
- möglichst wenig vom knappen Gut verbrauchen, um dein Ziel zu erreichen (Minimalprinzip) oder
- das gesamte knappe Gut verbrauchst, um ein möglichst großes Ziel zu erreichen (Maximalprinzip)
Wie jetzt?
Ja zum Beispiel 10 € (knappes Gut) und Lust auf Pizza; entweder
- du weißt genau, welche Pizza du haben willst (Ziel steht fest) und suchst online nach dem günstigsten Anbieter (Minimalprinzip) oder
- du willst die vollen 10 € ausgeben (Verbrauch des knappen Guts steht fest) und suchst online nach der größten Pizza, die du dafür bekommst (Maximalprinzip)
Interessant
- Das ökonomische Prinzip nimmt an, dass es nicht sinnvoll oder möglich ist, minimalen Verbrauch vom knappen Gut bei gleichzeitiger Ziel-Maximierung zu erreichen.
Synonyme
Wirtschaftsprinzip; Wirtschaftliches Prinzip; Wirtschaftlichkeitsprinzip
Prüfungstraining / Nachhilfe