Der Buchungssatz ist
- die (mündliche oder schriftliche) Formulierung einer Buchung
Wie jetzt?
Ja du
- trägst Zahlen in die T-Konten im Hauptbuch ein (Buchung)
- formulierst den Eintrag in einem für alle verständlichen Satz (Buchungssatz) und
- trägst ihn im Grundbuch (Journal) ein
Wie genau?
- Du nennst zuerst alle Konten, auf deren SOLL-Seite du Zahlen eingetragen hast (und die Zahlen)
- dann sagst oder schreibst du “AN”
- dann nennst du alle Konten, auf deren HABEN-Seite du Zahlen eingetragen hast (und die Zahlen)
Beispiel
Gesprochen: “B 20 und D 40 AN A 10 und C 50”
Wichtige Info
- Um einen Buchungssatz richtig zu bilden, musst du dich mit der Bilanz und der Gewinn-und Verlustrechnung auskennen.