Break-Even-Point
Der Break-Even-Point ist
- das englische Wort für “Gleichstand”
Wie jetzt?
Ja, wenn du kleiner bist als dein Bruder, aber schneller wächst, bist du irgendwann genau so groß wie er (hast den Break-Even-Point erreicht).
Man geht davon aus, dass
- Umsätze zunächst kleiner sind als Kosten, aber schneller wachsen
- bis sie genau so groß sind (Break-Even-Point “Gewinnschwelle”) und
- dann größer werden bis sie wieder schrumpfen und zum 2. Mal so groß sind wie die Kosten (Break-Even-Point “Gewinngrenze”)
Wichtige Info
Da der Umsatz vom Absatz abhängt, wird der Break-Even-Point
- berechnet mit der Break-Even-Point Gleichung und
- angegeben als Break-Even-Absatz oder Break-Even-Umsatz.