Anderskosten
Die Anderskosten sind
- Kosten, die in der GuV einen anderen Wert haben
3 Typische Beispiele
Abschreibung:
- Aufwand f. Abschreibung (nach GuV): 1.000 €
- Du möchtest aber mit 2.000 € kalkulieren (rechnen) und
- kalkulierst einfach mit 2.000 € -> Kalkulatorische Abschreibung 2.000 €
Wagnisse:
- Aufwand f. Diebstahl (nach GuV): 1.000 € dieses Jahr
- Du möchtest aber mit dem Durchschnitt rechnen 2.000 € und
- kalkulierst einfach mit 2.000 € -> Kalkulatorische Wagnisse
Miete:
- Aufwand f. Miete (nach GuV): 1.000 €
- Normalerweise würde man aber 2.000 € zahlen bei der Größe des Geländes
- also kalkulierst du einfach mit 2.000 € -> Kalkulatorische Miete
Grafik
Meine Grafik hierzu
Wichtige Info
- Anderskosten und Zusatzkosten sind die 2 Kalkulatorischen Kosten
- Anderskosten ist ein Begriff der Abgrenzungsrechnung und
- gehört somit zur Kostenartenrechnung
Prüfungstraining / Nachhilfe