Äquivalenzziffernkalkulation
Die Äquivalenzziffernkalkulation ist
- die Berechnung der Verkaufspreise verschiedener Produkte als hätte man nur ein Produkt
Formel
Beispiel
- Wir stellen Schoko und Vanille Eis her
- Insgesamt kostet das 600 €
- Die Produktionszeiten (in Minuten pro Stück) und der Absatz sind:
- Zuerst musst du einem Produkt die Äquivalenzziffer (ÄZ) 1,00 geben und dann
- die ÄZ der anderen Produkte berechnen:
- In den 2 Minuten, in denen du 1 Vanille herstellst, hättest du 2 Schoko herstellen können
- also ist 1 Vanille = 2 Schoko -> ÄZ ist 2,00
- du hast Vanille “gleich stark” gemacht mit Schoko
ÄZ mal Absatz = Äquivalenzabsatz (ÄA):
Jetzt kommt die Formel und der Rest:
Wichtige Info
- ÄZ-Kalkulation klappt am besten mit ähnlichen Produkten, also in der Sortenfertigung
Interessant
- “Äqui valent” ist das lateinische Wort für “gleich stark”
Prüfungstraining / Nachhilfe