Abgrenzungsrechnung
Die Abgrenzungsrechnung ist
WIE?
Indem man sich
- die Gewinn- und Verlustrechnung nimmt (Aufwand und Ertrag),
- alles raus schmeißt (neutralisiert), was man nicht drin haben möchte (Neutraler Aufwand | Neutraler Ertrag) und
- alles rein schmeißt (rein kalkuliert), was man drin haben möchte (Kalkulatorische Kosten | Kalkulatorische Leistung)
Wichtige Info
- Hierfür nutzt man normalerweise eine Abgrenzungstabelle
- Abgrenzungsrechnung ist Teil der Kostenartenrechnung.
- Die Übersicht aller Aufwendungen und Erträge nennt man Gewinn- und Verlustrechnung.
- Die Übersicht aller Kosten und Leistungen nennt man Betriebsergebnisrechnung.
Interessant
- Aufwand und Ertrag gehören zum Rechnungskreis 1 (RK 1) im Rechnungswesen –
- Kosten und Leistungen gehören zum Rechnungskreis 2 (RK 2)
- Beide Kreise überschneiden sich teils. Dadurch entsteht folgendes Bild vom Rechnungswesen und der Stellung der Abgrenzungsrechnung darin: